
Ein Großteil der Deutschen kann mit dem Begriff des Metaverse nichts anfangen. Das zeigt eine Umfrage von Bitkom.
Mark Zuckerbergs Ankündigung, Facebook in Meta umzubenennen, löste im vergangenen Jahr einen kleinen Hype um die virtuelle Parallelwelt aus – plötzlich wollten alle namhaften Tech-Unternehmen und -Unternehmer wieder im VR-Geschäft mitmischen. Im Krypto-Space sprießen Metaverse-Projekte wie The Sandbox oder Decentraland aus dem Boden. Und auch bei Zuckerberg ist es bei der Namensänderung, die wohl auch aus Image-Gründen erfolgte, nicht geblieben. Das Unternehmen tüftelt gar an einem eigenen digitalen Zahlungssystem für die virtuelle Parallelwelt “Horizon Worlds”.