E-Yuan China zündet die wirtschaftspolitische Bombe

China breitet die Testläufe des E-Yuan weiter aus. Die digitale Zentralbankwährung (Central Bank Digital Currency) soll dabei helfen, den US-Dollar als Weltleitwährung vom Thron zu stoßen.

China rollt den E-Yuan aus. Als digitale Zentralbankwährung (Central Bank Digital Currency, CBDC) stellt sie zunächst im Wesentlichen eine digitale Abbildung der Staatswährung des Landes dar. Und könnte das Land im währungspolitischen Kräftemessen dennoch weit voranbringen.

E-Yuan im Testlauf

China schickte den E-Yuan bereits im April diesen Jahres in den Testlauf. Dabei fiel die Implementierung jedoch noch gering aus – über den Bezahldienstleister Alipay folgten erste Gehaltszahlungen in den Bezirken Shenzhen, Suzhou, Chengdu und Xiong’an an Regierungsbeamte.
Der E-Yuan, so heißt es aus Regierungskreisen, sei sowohl rückverfolgbar als auch verschlüsselbar. Die zugehörigen digitalen Brieftaschen (Wallets) sollen darüber hinaus je nach Bedarf ausgestaltbar sein, das erleichtere die Vermeidung von Geldwäsche.

mehr lesen?

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


*

tachelesclub.com Top