Das Bargeld ist im vergleich zur Menschheitsgeschichte relativ neu. Gerade die Deutschen haben im Laufe der Geschichte mehrfach die Bedeutung von Bargeld erleben müssen, im Guten wie im Schlechten. Das Argument der Politik, den weltweiten Terrorismus und den internationalen Drogenhandel und das Vergbrechen das Fundament zu entziehen ist wie immer gut gemeint, aber ein aussichtsloses Unterfangen, denn bekanntermaßen sucht sich das Verbrechen einen Weg. Das Bargeld ist für die Banken ein wichtiger aber auch gefährlicher Baustein. Einerseits können die Banken das horten von Geld unterbinden, indem Sie sie die, die Ihr Geld horten mit Strafzinsen belegen und Sie dadurch zwingen Geld abzuheben um es Ihrem wirtschaftlichen Kreislauf wieder zuführen. Andererseits ist das Risiko eines wirtschaftlichen Fiaskos, wie zum Beispiel bei einem Bankenrun vor dem einige Banken schon 2008 standen, sehr hoch. Aber für die Banken wird das Geschäft einfacher ohne Bargeld, effizienter und lukrativer. Die Politik ist der Meinung das es keinen Grund gäbe mit mehr als 5000 €uro in Bar zu bezahlen. Aber braucht denn der Bürger einen Grund? Meiner Meinung nach nicht, es ist die Entscheidung des „Bürgers“ mit viel oder weniger Bargeld zu bezahlen, er muss sich dafür nicht rechtfertigen! Was er mit seinem wohl verdientem Geld macht geht grundsätzlich erstmal niemanden was an, keinem Staat und erst recht keiner Bank.
Aber für Politik und Banken geht es letztentlich um die absolute Kontrolle, jeder der was anderes glaubt ist naiv. Bargeld ist echter Datenschutz. Wenn das Bargeld abgeschaft wird rückt die Freiheit des einzelnen in weite Ferne. Barfeld ist gelebte Demokratie.
Wenn das Bargeld abgeschafft wird, dan wäre dies ein Zeichen. Wer das Bargeld abschafft schafft die Freiheit ab. In einer reglementierten Welt ist die beliebige Verfügbarkeit von Bargeld eine der letzten Oasen der Freiheit. Diese sollte für uns bewahrt werden.